Token ID IBYBhjchFhEEAkQGnWWZIYJ2HlQ


de
Er möge ein Totenopfer geben (von) Brot (und) Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster(-gefäß), Leinen, Weihrauch, Salböl (und) jeder schönen, reinen Sache, von der ein Gott lebt, (sowie) Ach-Dasein, Macht (und) Verklärtheit für den Ka des Schreibers der großen Cheneret-Anlage, Sa-Month, gerechtfertig, den der Scheunenvorsteher, Seben, zeugte, (und) den die Herrin des Hauses, Ren-seneb, gerechtfertig, gebar, als eine (Stele), die sein Bruder, der Siegler des Königs, der Leiter der breiten Halle, Seneb, für ihn anfertigte.

Kommentare
  • Für den Titel sowie die Interpretation des Wortes ḫnrt als Maskulinum sie Quirke, S., State and Labour in the Middle Kingdom, in: RdÉ 39, 1988, 83–106.

    Autor:in des Kommentars: Susanne Beck (Datensatz erstellt: 04.07.2016, letzte Revision: 04.07.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYBhjchFhEEAkQGnWWZIYJ2HlQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYBhjchFhEEAkQGnWWZIYJ2HlQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Susanne Beck, unter Mitarbeit von Günter Vittmann, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBYBhjchFhEEAkQGnWWZIYJ2HlQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYBhjchFhEEAkQGnWWZIYJ2HlQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYBhjchFhEEAkQGnWWZIYJ2HlQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)