Token ID IBgBU5k8kCkEOk80mtWWycSDQ3c


de
Meine Majestät setzte nun für ihn fest: Stier: 1; [[Wein: 1(?) mn-Krug; gemästete Gänse: 2; ꜥšꜣ-Vögel (Tauben?): 4; Früchte]]: 4 Schalen; Weißbrot aus feinem Mehl: 4 (Stück); [Gemüse]: 5 [Bündel]; Bier: 20 ṯꜣb-Krüge und 10 ds-Krüge; Vögel für die Opferspeise: 5; verschiedene Brote für das Gottesopfer: 200 [[aus dem Amuntempel]]; [[Weihrauch]]: 4 Schalen; Kuchen (in Form von) Weißbrot: 20, aus dem Schatz⸢haus⸣ des Palastes LHG; festgelegt als jährliche Zuwendung, (aber) die Beleuchtung vor diesem Gotte als täglicher Bedarf.

Kommentare
  • Die Ergänzung erfolgt nach Z. 25. Von ḥtp.t ist noch ein Teil des Determinativs vorhanden.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Revision: 02.06.2018)

  • Hier wurde versehentlich statt des Zeichens V29 (wꜣḥ) das ähnliche aussehende V28 restauriert.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Revision: 02.06.2018)

  • Als zweites Zeichen wurde versehentlich O7 (ḥw.t) statt T22 (sn) eingraviert.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 19.12.2020, letzte Revision: 19.12.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBU5k8kCkEOk80mtWWycSDQ3c
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBU5k8kCkEOk80mtWWycSDQ3c

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgBU5k8kCkEOk80mtWWycSDQ3c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBU5k8kCkEOk80mtWWycSDQ3c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 25.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBU5k8kCkEOk80mtWWycSDQ3c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 25.4.2025)