Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE


    verb_3-lit
    de aufstreichen; salben

    SC.w.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    prepositional_adverb
    de davon; dadurch; damit

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de lang (Dauer)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Der Kopf werde über vier Tage hinweg damit bestrichen.



    H 78 = Eb 1

    H 78 = Eb 1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de legen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf; über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de jeder; alle; irgendein

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg




    6,6
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de schmerzen; krank sein; leiden

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

de Spruch für das Legen eines Heilmittels auf jegliche Glieder, die krank sind:


    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Die Großen des Großen Hauses

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    epith_god
    de Herr des Schutzes

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    epith_god
    de Herrscher der Ewigkeit

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de Aus Heliopolis bin ich zusammen mit den Großen vom Palast/Tempelhaus, den Herren des Schutzes, den Inhabern der Ewigkeit, herausgekommen.


    particle_nonenclitic
    de schließlich (am Satzanfang); [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Sais

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    6,7
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.3pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Schutz; Zauberschutz

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Auch aus Sais bin ich zusammen mit der Mutter der Götter herausgekommen, nachdem sie (= die Götter) mir ihren Schutz gegeben haben.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Spruch; Ausspruch; Rede

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de machen; tun; fertigen

    Rel.form.n.plm.nom.subj
    V\rel.m.pl-ant

    epith_god
    de Allherr

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de entfernen; vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Tätigkeit; Einwirkung; Einwirkungsstelle (med.)

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de und so weiter

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Oberarm; Schulter

    Noun.sg.stpr.1sg
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    6,8
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Körper; Leib; Fleisch

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.f.]

    (unspecified)
    dem.f.pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de bestrafen; zerstören

    Inf
    V\inf

    substantive
    de Verleumder, Ankläger

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de oberer

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_caus_2-lit
    de eintreten lassen; hineinführen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb_2-gem
    de faulen

    Inf
    V\inf

    verb_4-lit
    de [krankhafter Zustand in den Gliedern]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.f.]

    (unspecified)
    dem.f.pl

de Die Sprüche, die der Allherr geschaffen hat, werden die Einwirkung eines Gottes, einer Göttin, eines Toten, einer Toten, usw., die in diesem meinem Kopf, in dieser meiner Schulter, in diesem meinem Fleisch, in diesen meinen Gliedern ist, beseitigen, und den obersten Verleumder (und) diejenigen, die die Zersetzung eintreten lassen, bestrafen, (oder: um den Verleumder zu bestrafen, den Obersten derer, die die Zersetzung eintreten lassen), (wenn) die bjbj-Krankheit in diesen meinen Gliedern ist.





    6,9
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    person_name
    de Re

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_2-lit
    de schützen; helfen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich bin Re zugehörig (und) ich sage: Ich bin derjenige, der ihn (= den Körper) vor seinen Feinden schützt.


    substantive_masc
    de Führer; Leiter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

de Sein Führer ist Thot.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen; zulassen (dass)

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-inf
    de sprechen; reden; (über etwas) schlecht reden; fordern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de Schrift

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de machen; tun; fertigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Sammelschrift

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Macht; Zauberkraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (jmd.); für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    6,10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gelehrter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de zu (jmd.); für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arzt

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (etwas) ablösen; heraussondern

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de wünschen

    Rel.form.gem.sgm.nom.subj
    V~rel.ipfv.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de beleben; versorgen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ich; mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

de Er ließ die Schrift sprechen und erstellte eine Sammelschrift (und) er gab den Gelehrten (und) dem Arzt (und) seinem Gefolge Zauberkraft, um denjenigen zu erlösen, (von) dem sein (= des Arztes?) Gott will, dass er (= der Arzt) mich (= den Kranken) leben lässt.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de wünschen

    Rel.form.gem.sgm.nom.subj
    V~rel.ipfv.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de beleben; versorgen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

de Ich bin derjenige, von dem sein Gott (= des Arztes) will, dass er mich am Leben erhält.


    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V




    6,11
     
     

     
     

    preposition
    de wenn; während (gramm., mit Inf.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de legen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf; über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de jeder; alle; irgendein

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    adjective
    de krank; leidvoll; schmerzlich

    (unspecified)
    ADJ

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

de (Diese) Worte (sind) während des Legens eines Heilmittels auf jegliche Glieder, die krank sind, zu rezitieren.

  (351)

de Der Kopf werde über vier Tage hinweg damit bestrichen.

  (352)

de Spruch für das Legen eines Heilmittels auf jegliche Glieder, die krank sind:

  (353)

de Aus Heliopolis bin ich zusammen mit den Großen vom Palast/Tempelhaus, den Herren des Schutzes, den Inhabern der Ewigkeit, herausgekommen.

  (354)

de Auch aus Sais bin ich zusammen mit der Mutter der Götter herausgekommen, nachdem sie (= die Götter) mir ihren Schutz gegeben haben.

  (355)

de Die Sprüche, die der Allherr geschaffen hat, werden die Einwirkung eines Gottes, einer Göttin, eines Toten, einer Toten, usw., die in diesem meinem Kopf, in dieser meiner Schulter, in diesem meinem Fleisch, in diesen meinen Gliedern ist, beseitigen, und den obersten Verleumder (und) diejenigen, die die Zersetzung eintreten lassen, bestrafen, (oder: um den Verleumder zu bestrafen, den Obersten derer, die die Zersetzung eintreten lassen), (wenn) die bjbj-Krankheit in diesen meinen Gliedern ist.

  (356)

de Ich bin Re zugehörig (und) ich sage: Ich bin derjenige, der ihn (= den Körper) vor seinen Feinden schützt.

  (357)

de Sein Führer ist Thot.

  (358)

de Er ließ die Schrift sprechen und erstellte eine Sammelschrift (und) er gab den Gelehrten (und) dem Arzt (und) seinem Gefolge Zauberkraft, um denjenigen zu erlösen, (von) dem sein (= des Arztes?) Gott will, dass er (= der Arzt) mich (= den Kranken) leben lässt.

  (359)

de Ich bin derjenige, von dem sein Gott (= des Arztes) will, dass er mich am Leben erhält.

  (360)

de (Diese) Worte (sind) während des Legens eines Heilmittels auf jegliche Glieder, die krank sind, zu rezitieren.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Göttinger Medizinprojekt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm, Sätze von Text "Medizinische Sammelhandschrift" (Text-ID CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)