pSallier I = pBM EA 10185(Object ID FDOGB36K4ZDXRISBDRY6A7RKEI)


Persistent ID: FDOGB36K4ZDXRISBDRY6A7RKEI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/FDOGB36K4ZDXRISBDRY6A7RKEI


Data type: Object


Object type: Schriftrolle


  • Finding place

    • Saqqara
      Comment on this place: Laut S. Quirke, Egyptian Literature 1800 BC. Questions and Readings; London 2004 (Golden House Publications, Egyptology 2), S. 17-18 stammt dieser Papyrus zusammen mit den anderen Sallier-Papyri, den Anastasi-Papyri und dem pD'Orbiney aus Saqqara.


Current location

Comment on dating:

  • Die direkt anschließenden Miscellanies sind als "Lehre des Schreibers Pentawer" betitelt und in ein 10. Regierungsjahr datiert. Während sich dieses laut Budge, S. 27 auf Ramses II. bezieht, sprachen sich W.R. Dawson, in: JEA 9, 1923, S. 262 und Caminos, LEM, S. 303 dafür aus, es auf Merenptah zu beziehen. Letzeres erscheint passender, da sich unter den Miscellanies eine Eulogie auf dessen Thronbesteigung befindet. Auf dem Verso befindet sich ein kontextloses Datum mit dem Jahr 1 eines Königs mit dem Horusnamen Kꜣ-nḫt wr-pḥ.tj, bei dem es sich laut R. Krauss, in: SAK 4, 1976, S. 189 und SAK 24, 1997, S. 174-175 mit größter Wahrscheinlichkeit um Sethos II. handelt.


Bibliography

  • – E.A.W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum; London 1925, Tf. 53-62 [*P]


Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 12/15/2020
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer, "pSallier I = pBM EA 10185" (Object ID FDOGB36K4ZDXRISBDRY6A7RKEI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/FDOGB36K4ZDXRISBDRY6A7RKEI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/FDOGB36K4ZDXRISBDRY6A7RKEI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)