Satz ID ICMAAvZAbvQagkWih9fItNrxkVE



    substantive_masc
    de der mit einem Pfeiler Versehene

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    title
    de Gottesvater (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Diener des Lichts

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hepet-udjat (ein Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wasserspender in Benenet

    (unspecified)
    TITL


    lc. [2]

    lc. [2]
     
     

     
     

    title
    de Träger des Urzeitlichen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de [Priestertitel]

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wabpriester der Amaunet, die inmitten von Karnak ist, in der ersten Phyle

    (unspecified)
    TITL

    title
    de [Titel]

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de Priester des Horus, des Großen des Hafens

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ben-iu-teh-Hor

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Neunheit aus Theben

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein mit einem (solchen) Pfeiler Versehener ist er, (nämlich) der Gottesvater, meri-Priester, der hem-wen-Priester, der hepet-udjat-Priester, der Libierer im Benenet, der Träger des Urzeitlichen, der das Geheime des Horizonts sieht, der wab-Priester der Amaunet, zu Gast in Karnak, in der 1. Phyle, der iri-schen-Priester des Tempels des Chons in Theben Neferhotep in der 4. Phyle, der Priester des Horus, des Großen des Hafens, Ben-teh-Hor, gerechtfertigt bei der Neunheit in Theben.

Autor:innen: Silke Grallert (Textdatensatz erstellt: 02.01.2023, letzte Änderung: 04.10.2023)

Persistente ID: ICMAAvZAbvQagkWih9fItNrxkVE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAAvZAbvQagkWih9fItNrxkVE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, Satz ID ICMAAvZAbvQagkWih9fItNrxkVE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAAvZAbvQagkWih9fItNrxkVE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAAvZAbvQagkWih9fItNrxkVE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)