Token ID IBUBd4d7LcgiZk99oqOIzPgRcF8


de
Das Betrachten des (Acker) Bestellens, des Flachs Erntens und Mähens, des Wegbringens (durch) den Esel und aller schönen Feste des schmalen (oberägyptischen) Korns für [den Ka des] Iri-pat (Rangtitel), Hatia (Rangtitel), Wärter des Apis, Sprecher aller Bewohner von Buto, Leiter der Vogelfänger, Hüter von Nechen, Oberhaupt von El-Kab, Siegler des Königs von Unterägypten, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, Angehöriger des großen Hauses, Wirklicher Vorsteher von Oberägypten, großes Oberhaupt von Atfet, Gutsverwalter, einziger Freund (des Königs) und Vorlesepriester, der Versorgte bei Osiris, dem Herrn von Abydos, Djau.

Persistent ID: IBUBd4d7LcgiZk99oqOIzPgRcF8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4d7LcgiZk99oqOIzPgRcF8

Please cite as:

(Full citation)
Stefan Grunert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd4d7LcgiZk99oqOIzPgRcF8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4d7LcgiZk99oqOIzPgRcF8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4d7LcgiZk99oqOIzPgRcF8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)