Token ID IBcAJcPv0hLO804QlMW7w1mWCBI


de
und du sollst jrtjw-Pflanzen/Farbstoff (?) {von}〈mit〉 (?) Salbe der Rizinus-Pflanze zerreiben.

Comments
  • - jrtjw: Die Bedeutung von jrtjw lässt sich nicht sicher fassen; vorgeschlagen werden „Farbstoff (blau?)“ oder „Beschaffenheit, Färbung“.
    - nḏ jrtjw --1Q?-- {n.w} 〈ḥr〉 sgnn: Am Anfang der Zeile ist entweder 1 Quadrat leer geblieben oder ein flaches Zeichen auf der Linie ist weggebrochen (die Tonscherbe bricht hier schräg weg). Beachte, dass der Schreiber die Determinative von jrjtw am Zeilenende unter dem tjw-Vogel unter die Zeile gequetscht hat. Das Verb nḏ wird immer mit der Präposition ḥr verbunden (einzige Ausnahme: nḏ m jḫ.t wꜥ.t). Hat der Schreiber Gesicht + Ideogrammstrich verlesen zu langgezogenem nw-Topf + Ideogrammstrich? Westendorf fragt sich, ob n.w für m: "mit" steht (Westendorf, Handbuch Medizin, 63).

    Commentary author: Ines Köhler, with contributions by: Peter Dils (Data file created: 01/25/2017, latest revision: 08/18/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcAJcPv0hLO804QlMW7w1mWCBI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAJcPv0hLO804QlMW7w1mWCBI

Please cite as:

(Full citation)
Ines Köhler, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBcAJcPv0hLO804QlMW7w1mWCBI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAJcPv0hLO804QlMW7w1mWCBI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAJcPv0hLO804QlMW7w1mWCBI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)