Token ID IBcBkiZxqwY9nkUQie6TOdEnW3A


de
Johannisbrot: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), „Teich-Zungen“-Droge: 1 (Dosis), 〈Milchsaft der〉 Sykomore: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḏꜣjs-Pflanze: 1 (Dosis).

Kommentare
  • Dieselbe Drogenliste (ohne Mengenangaben) findet sich im Louvre-Papyrus. Nur statt des Johannisbrots (ḏꜣr.t) ist dort – bislang in medizinischen Texten nicht belegt – „Hundefett“ (mrḥ.t ṯsm) genannt, s. Bardinet, Papyrus médical Louvre E 32847, 68. Dort steht auch jrṯ.t nh.t, und dementsprechend ist wohl Eb 732 zu emendieren.

    Der Louvre-Papyrus setzt der Drogenliste noch eine Behandlungsanweisung voran: sjn.ḫr=k r pri̯ snf=s: „Du reibst folglich, bis / so dass sein (d.h. das vom Akaziendorn hervorgerufene) Blut herauskommt“.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 01.11.2019, letzte Revision: 01.11.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcBkiZxqwY9nkUQie6TOdEnW3A
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcBkiZxqwY9nkUQie6TOdEnW3A

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Florence Langermann, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBcBkiZxqwY9nkUQie6TOdEnW3A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcBkiZxqwY9nkUQie6TOdEnW3A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 13.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcBkiZxqwY9nkUQie6TOdEnW3A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 13.4.2025)