Token ID ICACMuger49QDkk9tpSyyy7FnPM


de
Isensenis Tochter Muhetj-Mutpanes

Comments
  • Jznzny zꜣ,t Mwḥṯj-Mwtpꜣnz: Bei Jznzny sind die beiden zn-Elemente jeweils sehr kurz und nebeneinander geschrieben, unter ihnen stehen die beiden Schilfblätter und das Personendeterminativ. In der Parallele WFK-2 lautet der Name ebenfalls Jznzny, in den Parallelen EB und SUR jedoch Jznnzy. Die t-Endung bei zꜣ.t dürfte mit dem vorangehenden Zeichen (sitzende Frau; B1) zusammengefallen sein, welches eine auffällig lange Standlinie aufweist. Bei §Mwḥṯj-Mwtpꜣnz$ ist nur das Namenselement Mutpanes rubriziert. Das Determinativ ist nicht erhalten, anhand der Parallele EB jedoch als Gefangener (A13A; schwarze Tusche) zu rekonstruieren. Bei der Parallele WFK-2 lautet das erste Namenselement ebenfalls §Mwḥṯj§, in den Parallelen EB und SUR ist das auslautende §j§ weggefallen.

    Commentary author: Carina Kühne-Wespi (Data file created: 08/20/2020, latest revision: 09/01/2020)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICACMuger49QDkk9tpSyyy7FnPM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACMuger49QDkk9tpSyyy7FnPM

Please cite as:

(Full citation)
Carina Kühne-Wespi, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID ICACMuger49QDkk9tpSyyy7FnPM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACMuger49QDkk9tpSyyy7FnPM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACMuger49QDkk9tpSyyy7FnPM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)