El-Lahun Weisheitstext(Text-ID KCB3DCKWJVA3DMEGAOXYHEVWOU)


Persistente ID: KCB3DCKWJVA3DMEGAOXYHEVWOU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KCB3DCKWJVA3DMEGAOXYHEVWOU


Datentyp: Text


Datierung: 12. Dynastie  –  13. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • späte 12. – Anfang 13. Dynastie (die datierten Papyri aus Kahun stammen aus der Zeit Sesostris III. bis in die frühe 13. Dynastie)


Bibliographie

  • – R.B. Parkinson, Poetry and Culture in Middle Kingdom Egypt. A Dark Side to Perfection (Athlone Publications in Egyptology and Ancient Near Eastern Studies), London, New York 2002, 311 [K]
  • – M. Collier und S. Quirke, The UCL Lahun Papyri: Religious, Literary, Legal, Mathematical and Medical (BAR International Series 1209), Oxford 2004, 40-41 [*P,*T,Ü]
  • – S. Quirke, Egyptian Literature 1800 BC. Questions and Readings (Golden House Publications – Egyptology 2), London 2004, 191 [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 30.05.2006


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, "El-Lahun Weisheitstext" (Text-ID KCB3DCKWJVA3DMEGAOXYHEVWOU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KCB3DCKWJVA3DMEGAOXYHEVWOU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KCB3DCKWJVA3DMEGAOXYHEVWOU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)