1.2, Rechter Unterarm, Z. 12-34: Die Hand des Atum, Re als Ichneumon(Text-ID RAU5OJ73PRGLRMKVAUPDS33NEU)


Persistente ID: RAU5OJ73PRGLRMKVAUPDS33NEU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RAU5OJ73PRGLRMKVAUPDS33NEU


Datentyp: Text


Datierung: Philipp Arrhidaios


Bibliographie

  • – E. Jelínková-Reymond, Les inscriptions de la statue guérisseuse de Djed-Ḥer-le-Sauveur, BdE 23, Le Caire 1956, 7-21 (Z. 12-34) [H,Ü,K]
  • – G. Daressy, Statue de Zedher le Sauveur, in: ASAE 18, 1919, 116-117 (Z. 12-30) und 124 (Z. 95-99) [H,Ü]
  • #Weitere Übersetzungen (auch nach Textparallelen):
  • – Roeder, Zauberei und Jenseitsglauben im Alten Ägypten, Zürich 1961, 170 (nach Djedher, Anchhapi und Hor) (nur den Anfang Z. J-R 12-24) [Ü]
  • – Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts, Leiden 1978, 95-96 (Nr. 145) [Ü]
  • – Kákosy, Egyptian Healing Statues, Torino 1999, 45-49 und 73-74 [Ü]
  • – Berlev und Hodjash, Sculpture of Ancient Egypt in the Collection of the Pushkin State Museum of Fine Arts. Catalogue, Moscow 2004, 349-350 (Nr. 116, Z. 73-92) und 373-374 (Nr. 121) (eng. Übers.) [Ü]
  • – Panov, Die Statue des Horchebe, Novosibirks 2014, 43-45 [Ü]
  • – Ockinga, A Magical Plate in the Museum of Ancient Cultures, Macquarie University, in: T.A. Bács, Á. Bollók und T. Vida (Hrsg.), Across the Mediterranean – Along the Nile. Studies in Egyptology, Nubiology and Late Antiquity Dedicated to László Török on the Occasion of His 75th Birthday, Vol. 1., Budapest 2018, 249-250 [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • – Peter Dils, Ersteingabe, ab 2020


Autor:innen: Peter Dils
Datensatz erstellt: 23.09.2022, letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, "Die Hand des Atum, Re als Ichneumon" (Text-ID RAU5OJ73PRGLRMKVAUPDS33NEU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RAU5OJ73PRGLRMKVAUPDS33NEU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RAU5OJ73PRGLRMKVAUPDS33NEU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)