pBM EA 9997 Rto, 1,10 – 3,12 (Spruch 2)(Text-ID RL4NU63YJBGFTC7653EJNITMWE)


Persistente ID: RL4NU63YJBGFTC7653EJNITMWE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RL4NU63YJBGFTC7653EJNITMWE


Datentyp: Text


Datierung: 19. Dynastie


Bibliographie

  • – Ch. Leitz: Magical and Medical Papyri of the New Kingdom, London, 1999 (Hieratic Papyri in the British Museum, 7), 3-30, Taf. 1-8. [H,Ü,K]
  • – A. Roccati: Rezension zu Christian Leitz, Magical and Medical Papyri of the New Kingdom. In: Or N.S. 70 (2001), 193-195. [K]
  • – M. Müller: Rezension von Christian Leitz, Magical and Medical Papyri of the New Kingdom. In LingAeg 10 (2002), 425-435. [K]
  • – J. Berlandini, Un monument magique du „Quatrième prophète d’Amon“ Nakhtefmout, in: Y. Koenig (Hrsg.), La magie égyptienne: à la recherche d’une définition, Paris 2002, 83-148 (hier: 97-104 und 140-142, Figs. 10-12 [Ü,K, Textsynopse H]


Digitale Verweise

Projet Ramsès 5220

Beschreibung
Unvollständige Textparallelen auf dem Statuensockel des Nachtefmut und für den Anfang auf dem Horuscippus von Philadelphia (E 12514): Berlandini, in: Koenig (Hrsg.), La magie en Égypte: à la recherche d'une définition, Paris 2002, 97-104 und 142, Fig. 12 (Textsynopse). Eine weitere, unpublizierte Parallele für den Anfang auf einem Horuscippus in Chicago, Field Museum 31737: Stegbauer 2015, 226, 230-231.



Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 08.09.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, "1,10 – 3,12 (Spruch 2)" (Text-ID RL4NU63YJBGFTC7653EJNITMWE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RL4NU63YJBGFTC7653EJNITMWE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RL4NU63YJBGFTC7653EJNITMWE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)