Stele Kairo CG 34006 + Buhen ST 9(Text-ID V2VLX7ZLDRG7NC3VGDYPVZQ67U)


Persistente ID: V2VLX7ZLDRG7NC3VGDYPVZQ67U
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V2VLX7ZLDRG7NC3VGDYPVZQ67U


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • Die komplette Titulatur des Königs wird wiedergegeben; es ist das 1. Regierungsjahr genannt.


Bibliographie

  • – A. Klug, Ein neues Fragment der Thronbesteigungsanzeige Thutmosis’ I., in: M. Schade-Busch (Hg.), Wege öffnen. Festschrift für Rolf Gundlach, ÄAT 35, Wiesbaden 1996, 124-128 [*P, *F, K].
  • – P. Lacau, Catalogue Général des Antiquités Égyptiennes du Musée du Caire: Stèles du Nouvel Empire I.1, Le Caire 1909, 11-13, pl. V [P, B, H, K].
  • – K. Sethe, Urkunden des Ägyptischen Altertums Abt. IV. Urkunden der 18. Dynastie, Bd. 1, Leipzig 1906, 79-81.8 [*H, K].
  • – A. Erman, Rundschreiben Thutmosis’ I. an die Behörden mit der Anzeige seines Regierungsantrittes, in: ZÄS 29, 1891, 116-119 [H, Ü, K].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca 8, Turnhout 2002, 66-70, 504 [*B, *Ü, *K].
  • – P. Beylage, Aufbau der königlichen Stelentexte vom Beginn der 18. Dynastie bis zur Amarnazeit, ÄAT 54, Wiesbaden 2002, Teil 1: 413-415, Teil 2: 750 [B, *Ü, *K].
  • – PM VII = B. Porter – R.B.L. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings, VII. Nubia, the Deserts, and Outside Egypt, Oxford 1951, 141 [B].
  • – A. de Buck, Egyptian Readingbook, Volume I: Exercises and Middle Egyptian Texts, Leyden 1948, 46 [H].
  • – A. Erman, Aegyptische Chresthomathie, Berlin 1904, 156, 77*-78* (Nr. LXIV) [H, K].
  • – R.O.K. Baligh, Tuthmosis I, (Dissertation) Chicago 1997, 219-222, 557-558 pls. XXVII-XXVIII [F, Ü, K].
  • – E.F. Wente, Letters from Ancient Egypt, SBL Writings from the Ancient World 1, Atlanta 1990, 27, 222 (Nr. 15) [Ü, B].
  • – C. Lalouette, Thèbes ou la naissance d’un empire, Paris 1986, 157-158 [Ü, K].
  • – H.S. Smith, The Fortress of Buhen: The Inscription, EES Excavation Memoir 48, Oxford 1976, 155-156, pl. LXXVIII.4 [*P, K (Fragment Buhen ST 9)].
  • – K. Sethe, Urkunden der 18. Dynastie I, Leipzig 1914, 41-42 [Ü, K].
  • – W.F.M. Petrie, A History of Egypt, Vol. II: The XVIIth and XVIIIth Dynasties, 5. Aufl., London 1913, 60 [Ü].
  • – G. Legrain, Répertoire généalogique et onomastique du Musée du Caire: monuments de la VXIIe et de la XVIIIe dynastie, Catalogue Général des Antiquités Égyptiennes du Musée du Caire, Suppl. 1, Genève 1908, 38 (Nr. 58) [H (Auszug)].
  • – J.H. Breasted, Ancient Records of Egypt, vol. II, Chicago 1906, 24-25 (§§ 54-60) [Ü, K].
  • – A. Moret, Du caractère religieux de la royauté pharaonique, AMG 5, Paris 1902, 84-85 [Ü].
  • – G. Maspero, Histoire ancienne des peuples de l’Orient classique, Bd. II, Paris 1897 [Ü].


Datensatz-Protokoll

  • – Erstbearbeitung: I. Hafemann
  • – Februar 2018: M. Brose, Neubearbeitung


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: 28.02.2018, letzte Revision: 21.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Stele Kairo CG 34006 + Buhen ST 9" (Text-ID V2VLX7ZLDRG7NC3VGDYPVZQ67U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V2VLX7ZLDRG7NC3VGDYPVZQ67U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V2VLX7ZLDRG7NC3VGDYPVZQ67U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)