tpnn(Lemma-ID 171690)

Verifiziert

Hieroglyphische Schreibung: 𓏏𓊪𓈖𓈖𓈒𓏥


Persistente ID: 171690
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/171690


Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch

Wortklasse: Substantiv (mask.)


Übersetzung

de Kreuzkümmel
en cummin

Bezeugung im TLA-Textkorpus


Belegzeitraum im TLA-Textkorpus: von 1580 v.Chr. bis 526 v.Chr.


Bibliographie

  • Wb 5, 296.9-10
  • FCD 298
  • DrogWb 556 f.
  • Germer, Flora, 144
  • Germer, Handbuch, 153 f.


Digitale Verweise

Alt-TLA 171690
Digitalisiertes Zettelarchiv 171690

Kommentare

tpnn: Cuminum cyminum L. Seit Stern, in: Ebers, Papyros Ebers, Bd. 2, 49 als Vorläufer des koptischen ⲧⲁⲡⲉⲛ, ⲧⲁⲡⲛ erkannt. Dessen Bedeutung „Kreuzkümmel“ wurde über Belegstellen im Alten und Neuen Testament und über arabische Erklärungen als „weißer Kümmel“ erschlossen (vgl. Crum, CD, 423). Die Indikationen von tpnn in den Rezepten korrespondieren gut mit der pharmazeutischen Wirkung von Kreuzkümmel (Germer, Handbuch, 154).

L. Popko, 07. November 2019.

Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen; Datensatz erstellt: 07.11.2019, letzte Revision: 14.06.2022


Editor:innen: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 18.12.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
"tpnn" (Lemma-ID 171690) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/171690>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/171690, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)