oDeM 251(Objekt-ID SX4TGH3PHBEZ5OSV7JZRWHNHBM)


Persistente ID: SX4TGH3PHBEZ5OSV7JZRWHNHBM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/SX4TGH3PHBEZ5OSV7JZRWHNHBM


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Keramik

Maße (H×B(×T)): 7 × 8 cm


Zustand: vollständig


  • Fundort

    • Deir el-Medineh
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Černý gibt keine Information bezüglich der Fundumstände.


Aktueller Ort


Datierung: 19. Dynastie  –  20. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Černý datiert das Ostrakon der Schrift nach in die 19. oder 20. Dynastie.


Besitzer: Privatperson


Bibliographie

  • – J. Černý, Catalogue des ostraca hiératiques non littéraires de Deir el Médineh. Tome IV (Nos 242 à 339) (DFIFAO 6), Le Caire 1939, 3 und Taf. 3. [*T,K]
  • – https://www.ifao.egnet.net/bases/archives/ostraca/?id=6343 [*P] (zuletzt geprüft am 24.02.2022)


Datensatz-Protokoll

  • – P. Dils, Ersteingabe, 24. Febr. 2022


Autor:innen: Peter Dils
Datensatz erstellt: 24.02.2022, letzte Revision: 10.11.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, "oDeM 251" (Objekt-ID SX4TGH3PHBEZ5OSV7JZRWHNHBM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/SX4TGH3PHBEZ5OSV7JZRWHNHBM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/SX4TGH3PHBEZ5OSV7JZRWHNHBM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)