Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 879134
Suchergebnis: 1 - 1 von 1 Satz mit Beleg(en).





    37a
     
     

     
     


    Linksläufig, Beginn vorne rechts

    Linksläufig, Beginn vorne rechts
     
     

     
     

    title
    de Priester des Month, des Herrn von Theben

    (unspecified)
    TITL

    substantive
    de Kahler

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN




    1Q
     
     

     
     




    37b
     
     

     
     

    epith_god
    de der inmitten von Karnak befindlich ist

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de Anch-Takelot

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de mit gleichem (Titel, Amt)

    (unspecified)
    N.m:sg




    37c
     
     

     
     

    title
    de Lesonis des Tempels des Chons der dritten Phyle

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der versiegelten Sachen

    (unspecified)
    TITL




    37d
     
     

     
     

    title
    de Besitzer des Bat-Symbols

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nachtuef-Mut

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de machen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Königstochter

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    kings_name
    de Takelot

    (unspecified)
    ROYLN

    person_name
    de Ta-net-sar

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Priester des Month, des Herrn von Theben, der Kahle des Oriris, inmitten von Karnak, Anch-Tschekeret, gerechtfertigt, Sohn des Gleichbetitelten, des Lesonis der Domäne des Chons der dritten (?) Phyle, des Schatzmeisters und Besitzer des Bat-Symbols Nachtef-Mut, gerechtfertigt, den die Königstochter des Takelot Tanetsar gemacht hat.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 11.01.2018, letzte Änderung: 06.09.2022)