Satz ID IBUBd9ZBMu4C0EFPlyW1L75KXNg



    undefined
    de als Schreibung für ı͗w im Futurum III

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de bringen

    (unspecified)
    V

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de Knoten, Band(?)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leinen

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Faden (= ꜥe.t)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [in attributiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de weiß

    (unspecified)
    ADJ

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [in attributiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    PREP


    [⸮wt?]
     
     

    (unspecified)



    III,34
     
     

     
     

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de blaues Leinen (= sšt); blau(?)

    (unspecified)
    N

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de dunkelroter Leinenstoff

    (unspecified)
    N.f:sg

de Du sollst ein Leinenband (o.ä.) aus sechzehn Fäden, vier in Weiß, vier in [Grün?], vier in Blau, vier in Rot, bringen,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.02.2022)

Persistente ID: IBUBd9ZBMu4C0EFPlyW1L75KXNg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9ZBMu4C0EFPlyW1L75KXNg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd9ZBMu4C0EFPlyW1L75KXNg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9ZBMu4C0EFPlyW1L75KXNg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9ZBMu4C0EFPlyW1L75KXNg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)