Sentence ID IBYBMYMg5KQA50KopvPKc2ZoyuU



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gebären

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

de Sie wird gebären.

Author(s): Ines Köhler; with contributions by: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 08/28/2015, latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • jw=s r msi̯.t: S. dazu Anm. zu Kah 27: Erbrechen gehört zwar zu einem der (unsicheren) Symptome einer Schwangerschaft, aber dem induziertem Erbrechen liegt vermutlich eine weitere Idee zugrunde: Der weibliche Unterleib wird als Behälter (für den Fötus, für „Flüssigkeiten“) metaphorisiert, der nach unten und nach oben offen ist. In dem Sinne korreliert alles, was unten geschieht, mit dem, was oben geschieht. Erbrechen hängt so damit zusammen, dass sich der Fötus im Mutterleib eingenistet hat. Diesem Muster folgend erklärt sich auch, warum es eine Bedeutung hat, wenn einer Frau, der eine Zwiebel(?) an den Unterleib gelegt wird, deren Geruch in der Nase hat (s. Kah 28) oder die Vagina beräuchert wird, um Leiden an den Augen zu heilen (Kah 1).

    Commentary author: Ines Köhler; with contributions by: Peter Dils, Lutz Popko; Data file created: 07/12/2016, latest revision: 04/19/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYBMYMg5KQA50KopvPKc2ZoyuU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBMYMg5KQA50KopvPKc2ZoyuU

Please cite as:

(Full citation)
Ines Köhler, with contributions by Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBYBMYMg5KQA50KopvPKc2ZoyuU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBMYMg5KQA50KopvPKc2ZoyuU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBMYMg5KQA50KopvPKc2ZoyuU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)