Token ID IBUBd8At58tQcUTVpV9zyOeQUCQ


de
Siehe, er ist der Bauchnabel (?; oder: die Nabelschnur?) der (oder: gegen die) Barbaren.

Comments
  • ẖp.w: ob das Wort ẖpꜣ: "Nabel" (für: Zentrum der Nahrungsversorgung; oder für: Eintrittsstelle), in erweiterter Bedeutung "Nabelschnur" (für: Lebenslinie), gemeint ist, ist unsicher. In pCarlsberg steht ẖmp.w (die Präposition m ist unter geschrieben) mit dem schlagenden Mann als Determinativ, ein unbekanntes Verb (?), sofern keine Verschreibung oder Mißverständnis des Schreibers vorliegt und ein ebenso unbekanntes Wort ẖpw: "Abwehr (?)" anzusetzen ist. Wegen der Bedeutungsunsicherheit ist weiter unklar, ob n indirekter Genitiv oder die Präposition "für/gegen" ist.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8At58tQcUTVpV9zyOeQUCQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd8At58tQcUTVpV9zyOeQUCQ

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd8At58tQcUTVpV9zyOeQUCQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd8At58tQcUTVpV9zyOeQUCQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd8At58tQcUTVpV9zyOeQUCQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)