Token ID IBUBd9Qg1kITTUWPtS5sn4osgUI


Die Göttin Anukis reicht dem König ein Lebenszeichen an die Nase 1 nswt-bj.tj Ḫꜥi̯-kꜣ.w-Rꜥ 2 mr.y 3 ꜥnq.t jꜣm(.t)-mw.t=s

de
Der König von Ober- und Unterägypten, 𓍹Chakaure𓍺, geliebt von Anukis, Liebling ihrer Mutter.

Comments
  • - jꜣm(.t)-mw.t=s: Nach Habachi, in: ASAE 50, 1951, 503 fig. 2 und 504 Anm. 3 stand nach dem mw.t-Geier ein weiteres t als Femininendung, das t vor dem Geier dagegen sei Femininendung von jꜣm.t. In allen anderen hieroglyphischen Wiedergaben fehlt das t nach dem Geier, und den Fotos (Gasse / Rondot, Séhel, 455; Tallet, Sésostris III., 144) zufolge war es nicht vorhanden. Die einfachste Lösung wird sein, dass aus graphischen Gründen ein zweites t nicht gesetzt worden ist, das einzig vorhandene damit Femininendung für beide Nomina ist. An der Übersetzung ändert sich dadurch nichts.

    Commentary author: Marc Brose, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd9Qg1kITTUWPtS5sn4osgUI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9Qg1kITTUWPtS5sn4osgUI

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9Qg1kITTUWPtS5sn4osgUI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9Qg1kITTUWPtS5sn4osgUI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/12/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9Qg1kITTUWPtS5sn4osgUI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/12/2025)