Token ID IBcCif3glycYk0HKpCIbMnV5VCw


de
Wahrlich, wenn du 〈sie〉 an seinen Achseln, an seinen Oberarmen, an seinem Leistenbereich (?) (und/oder?) seinen Oberschenkeln vorfindest, indem Eiter darin ist, sollst du nichts dagegen tun!

Comments
  • gmi̯=k 〈st〉: Das Objektspronomen fehlt. Ebbell, Papyrus Ebers, 127-128 hat daher in ry.t jm das Objekt gesucht: „if (...) thou findest (...) that there is colour (i.e. a change of pigment) therein, (...)“. Das ist aber syntaktisch nicht möglich, weil das direkte Objekt vor der adverbialen Erweiterung stehen sollte; im Fall eines Objektsatzes könnte man sogar überlegen, ob dann nicht eigentlich eher dieser als der übergeordnete Hauptsatz adverbial erweitert wäre. Außerdem werden Objektsätze nach gmi̯, wenn der Satzkern ein Adverbialsatz ist, üblicherweise mit r-ḏd eingeleitet, D. Sweeney, in: G. Englund, P.J. Frandsen (Hrsg.), Crossroad. Chaos or the Beginning of a New Paradigm. Papers from the Conference on Egyptian Grammar. Helsingoer 28-30 May 1986, CNI 1, Copenhagen 1986, 343. Die späteren Übersetzer gehen davon aus, dass das Fehlen des Objektspronomens in Eb 877b eine Ellipse ist. Es könnte aber auch schlicht aufgrund des Zeilenwechsels ausgefallen sein, so dass eigentlich ein echter Textfehler vorliegt.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 10/23/2017, latest revision: 05/25/2018)

  • ry.t: „Eiter“ ist hier genauso geschrieben wie auch sonst im pEbers. Ebbells Übersetzung „colour“ ist unbegründet – es gibt zwar ein gleichradikaliges Wort ry.t: „Farbe, Tinte“, mit dem das Wort für Eiter etymologisch wohl zusammenhängt, aber dieses ist anders klassifiziert.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 10/23/2017, latest revision: 10/23/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCif3glycYk0HKpCIbMnV5VCw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCif3glycYk0HKpCIbMnV5VCw

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBcCif3glycYk0HKpCIbMnV5VCw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCif3glycYk0HKpCIbMnV5VCw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCif3glycYk0HKpCIbMnV5VCw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)