Token ID ICIBhrcYD89a5UlUgQnch0wC1QY


de
Der Iri-pat und Hati-a, der königliche Siegler, der Einzige Freund, der Wedelträger zur Rechten des Königs, der Priester des Amun in Karnak, der Priester des Month, Herrn von Theben, der Priester des Ptah, der sich in Theben befindet, der Sekretär des Pharao Hor (IX), der Sohn des Priesters des Amun in Karnak, des Sekretärs des Südens Nes-er-Amun, der Sohn des Priesters des Amun in Karnak, des Größten der Schauenden, der das Herz des Re-Atum in Theben befriedigt, des Sekretärs des Pharao Neb-netjeru, gerechtfertigt, der Sohn des 3. Priesters des Amun-Re, Königs der Götter, des Vorstehers der Stadt und Wezirs Nes-er-Amun (VII), des Herrn der Ehrwürdigkeit.

Persistent ID: ICIBhrcYD89a5UlUgQnch0wC1QY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBhrcYD89a5UlUgQnch0wC1QY

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID ICIBhrcYD89a5UlUgQnch0wC1QY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBhrcYD89a5UlUgQnch0wC1QY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBhrcYD89a5UlUgQnch0wC1QY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)