Token ID SJIPYJIBA5EG5JBFMOGRS44PJE


jn-jw tm A, 3 ca. 11 cm zerstört

de
Ist nicht [... ... ...]?

Kommentare
  • Westendorf, Grammatik, §366, I und §430, 2 vermutet hierin einen durch die Partikel jn-jw eingeleiteten Fragesatz und zieht den Vergleich zu Eb 3 (pEbers 2,3) jn-jw tr sḫꜣ.w.n=k: „Erinnerst du dich denn?“. (Als Einleitung einer negierten Frage auch schon im Grundriß der Medizin IV/2, 212 verzeichnet). Westendorf, Handbuch Medizin, 418, Anm. 701 verweist auf die Verwendung von Fragen in Konditionalsätzen (also in etwa: "Wenn [sie] nicht [..., dann ...]").

    Autor:in des Kommentars: Anne Herzberg, unter Mitarbeit von: Peter Dils (Datensatz erstellt: 29.02.2016, letzte Revision: 30.03.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: SJIPYJIBA5EG5JBFMOGRS44PJE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/SJIPYJIBA5EG5JBFMOGRS44PJE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anne Herzberg, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID SJIPYJIBA5EG5JBFMOGRS44PJE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/SJIPYJIBA5EG5JBFMOGRS44PJE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 23.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/SJIPYJIBA5EG5JBFMOGRS44PJE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 23.4.2025)