3.6, Oberseite Sockel links, Z. 162-180: Beschwörung einer gestochenen Katze(Text-ID Z5TEKJVLFRA75E3ZTTVC4DMUWQ)


Persistente ID: Z5TEKJVLFRA75E3ZTTVC4DMUWQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z5TEKJVLFRA75E3ZTTVC4DMUWQ


Datentyp: Text


Datierung: Philipp Arrhidaios


Bibliographie

  • – E. Jelínková-Reymond, Les inscriptions de la statue guérisseuse de Djed-Ḥer-le-sauveur, BdE 23, Le Caire 1956, 78-84 (Text 3.6, Z. 162-180) [H,Ü,K der Heilstatue des Djedher]
  • – G. Daressy, in: ASAE 18, 1919, 133-135 (Text S.I, Sockel Z. 1-19) [H,Ü]
  • – C.E. Sander-Hansen, Die Texte der Metternichstele (Analecta Aegyptiaca VII), København 1956, 20-29 [H mit Textsynopse Djedhor und Metternich, Ü,K]
  • #Weitere Übersetzungen (meistens nach der Metternichstele):
  • – W. Golenischeff, Die Metternichstele, Leipzig 1877, 3-4
  • – Möller, DZA 50.041.210–DZA 50.041.250 (Zettel 11-23)
  • – Moret, in: RHR 72, 1915, 226-230 [Ü,K]
  • – G. Roeder, Urkunden zur Religion des alten Ägypten (Religiöse Stimmen der Völker), Jena 1915 (= 1923), 84-86 [Ü]
  • – F. Lexa, La magie dans l’Égypte antique de l’Ancien Empire jusqu’à l’Époque copte. Bd. II: Les textes magiques, Paris 1925, 68-69 (Nr. 8) [Ü]
  • – J.F. Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts, NISABA 9, Leiden 1978, 56-58 (Nr. 87) [Ü, Mischübersetzung vor allem nach der Heilstatue des Djedher]
  • – H. Sternberg-el-Hotabi, Die Metternichstele, in: O. Kaiser (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. II. Religiöse Texte (Rituale und Beschwörungen, II), Gütersloh 1988, 362-365 [Ü]
  • – J. Allen, The Art of Medicine in Ancient Egypt, New York / New Haven / London 2006, 53-54 [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • – Peter Dils, Ersteingabe, ab 2020


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko
Datensatz erstellt: 18.04.2020, letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Lutz Popko, "Beschwörung einer gestochenen Katze" (Text-ID Z5TEKJVLFRA75E3ZTTVC4DMUWQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z5TEKJVLFRA75E3ZTTVC4DMUWQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Z5TEKJVLFRA75E3ZTTVC4DMUWQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)