tḫs(Lemma ID 173350)

Verified

Hieroglyphic spelling: 𓏏𓐍𓋴𓌪


Persistent ID: 173350
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/173350


Lemma list: Hieroglyphic/hieratic

Word class: verb (3-rad.)


Translation

de schlachten; zerlegen

en to butcher (animals for offerings)


Attestation in the TLA text corpus


Attestation time frame in the TLA text corpus: from 2321 BCE to 301 BCE


Bibliography

  • Wb 5, 328.4-7
  • Wilson, Ptol. Lexikon, 1152


External references

Legacy TLA 173350
Digitalisiertes Zettelarchiv 173350

Comments

tḫs ist, abgesehen von einem möglichen Beispiel in den Pyramidentexten (PT 502D, Pyr. § *1074b, s. im TLA) und einem Beleg in pRamesseum C, Vso. 4, x+11 (Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 304-305), bislang nur in ptolemäischen Texten belegt. Dieses Verb ist mit dem Messer klassifiziert und damit ein Verb des Schneidens und Stechens. Als Objekt können Tiere auftreten, die durch den Kontext klar als Opfertiere gekennzeichnet sind, sowie deren Teile, s. Wilson, Ptol. Lexikon, 1152-1153. Sind Tiere das Objekt des Verbs, ist ein Tötungsvorgang gemeint, wobei das Verb aufgrund des Kontextes der Opferung „seems to mean ‚cut up‘ ‚butcher‘, rather than ‚slaughter‘, and it may be a technical term for butchery“ (Wilson, a.a.O., 1152). Im übertragenen Sinne können auch Feinde, d.h. meist Götterfeinde, tḫs-geschlachtet werden. Zwischen beiden Kategorien – den Opfertieren und den Feinden – besteht ein semantischer Zusammenhang, denn in beiden Fällen handelt es sich um Angehörige des Chaos, die durch die Opferung vernichtet werden. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, wenn der Verstorbene sich wünscht, dass seine mskꜣ-Haut nicht „tḫs-geschlachtet“ wird, Zandee, Death as an Enemy, 156. Wenn in pRamesseum C, Vso. 4, x+11 der „Feind“ die Meeräsche tḫs-schlachtet, besteht das Sakrileg daher nicht nur darin, dass er ein Tier schlachtet, das dem Sonnengott auf seiner Fahrt hilfreich ist, sondern zusätzlich auch darin, dass dieses Tier wie ein Opfertier behandelt wird, dass also der Sinn des Opfers an dieser Stelle pervertiert wird.

L. Popko, 09. Juni 2022.

Commentary author: Strukturen und Transformationen; Data file created: 06/09/2022, latest revision: 06/27/2022


Editor(s): Altägyptisches Wörterbuch
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 12/18/2019
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
"tḫs" (Lemma ID 173350) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/173350>, edited by Altägyptisches Wörterbuch, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/173350, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)