Felsstele am Felsen von Konosso (7. Regierungsjahr)(Object ID 3SC42PB7TBHZNG6AIPP7BTRW2Y)


Persistent ID: 3SC42PB7TBHZNG6AIPP7BTRW2Y
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3SC42PB7TBHZNG6AIPP7BTRW2Y


Data type: Object


Object type: Felsstele


Condition: fragmentarisch

Comment on materiality

  • – Maße: Klug, Stelen, 353 schätzt nach dem Maßstab von LD III, 69e eine Höhe von ca. 165 cm und eine Breite von ca. 179 cm. Dies kann jedoch nicht korrekt sein, da die Photographie bei Klug, Stelen, 569 Abb. 25 anzeigt, dass die Stele um Einiges höher war als breit.
  • – Erhaltungszustand: Von der Stele sind noch das Bildfeld und die ersten drei Zeilen des Textfeldes vorhanden, diese sind aber zum Teil durch Wassereinwirkung sichtbar in Mitleidenschaft gezogen. Der Rest ist durch Erosion durch das Wasser verloren. Vgl. die Photographie bei Klug, Stelen, 570 Abb. 25.
  • – Aushackungen und Restaurierungen: Keine.


  • Finding place

    • Konosso
      Certainty: certain
      Is the original place of use: Yes
      Comment on this place: Die Stele befindet sich im Westen der Insel, an einem großen Felsen, nach Osten blickend. Der betreffende Felsen liegt links neben dem anderen großen Felsen, der die Stelen von Amenophis III. und aus dem 8. Jahr Thutmosis’ IV. enthält; vgl. die Photographien bei Klug, Stelen, 569-570, Abb. 24-25.


Current location

  • Konosso
    Inventory no(s).:
    Is in situ: Yes
    Comment on this place:
    Die Stele befindet sich jetzt die meiste Zeit vollständig unter dem Wasser des Nasser-Stausees; vgl. die Lagebeschreibung bei Klug, Stelen, 345.

Comment on dating:

  • Der König ist mit voller Titulatur genannt. Es ist das 7. Regierungsjahr angegeben.


Bibliography

  • – E.A.W. Budge, The Egyptian Sûdân, its History and Monuments, vol. I, London 1907, 603 [*F].
  • – LD III = C. R. Lepsius, Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien, Abt. III, Berlin o.J., Tf. 69e [F (Textfeld, seitenverkehrt)].
  • – W. Helck, Urkunden des Ägyptischen Altertums, Abt. IV, Urkunden der 18. Dynastie, Heft 19, Berlin 1957, 1555.7-1556.3 (Nr. 490) [*H (Textfeld)].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca 8, Turnhout 2002, 353-356, 529-530, 569-570 Abb. 24-25 [*P, P (in situ), *B, Ü, *K].
  • – P. Beylage, Aufbau der königlichen Stelentexte vom Beginn der 18. Dynastie bis zur Amarnazeit, Teil 1: Transkription und Übersetzung der Texte, ÄAT 54/1, Wiesbaden 2002, 39-41 [B, Ü, *K].
  • – PM V = B. Porter – R.B.L. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings, V. Upper Egypt: Sites, Oxford 1937, 254 [B].
  • – E.B. Althoff, Kronen und Kopfputz von Königsfrauen im Neuen Reich, HÄB 49, Hildesheim 2009, 157 (Nr. 22.A) [Ü (Königinnenbeischrift), K].
  • – B.M. Bryan, The Reign of Thutmosis IV, Baltimore 1991, 6 mit 26 Anm. 13-14, 111-112 [B, K].
  • – B. Cumming, Egyptian Historical Records of the Later Eighteenth Dynasty, Fascicle 3, Warminster 1984, 257 (Nr. 490) [Ü, K].
  • – S. Schoske, Das Erschlagen der Feinde: Ikonographie und Stilistik der Feindvernichtung im alten Ägypten, Diss. Heidelberg 1982, 155 [F (Bildfeld), K (fälschlich Thutmosis III. zugewiesen)].
  • – W. Helck, Urkunden der 18. Dynastie, Übersetzung zu den Heften 17-22, Berlin 1961, 148 (Nr. 490) [Ü, K].
  • – C.R. Lepsius, Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien, Vierter Textband, Leipzig 1901, 128 [K (Konfusion mit der Stele des aus dem 8. Jahr)].
  • – J. de Morgan et al., Catalogue des Monuments et Inscriptions de l’Égypte Antique, Première Série: Haute Égypte, Tome Premier: De la frontière de Nubie à Kom Ombos, Vienne 1894, 68 [K].
  • – J.F. Champollion, Notices descriptives I, Paris 1844, 164 [H (Auszug)].


File protocol

  • – Juni 2019: M. Brose, Ersteingabe.


Author(s): Marc Brose
Data file created: 06/04/2019, latest revision: 02/23/2023
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, "Felsstele am Felsen von Konosso (7. Regierungsjahr)" (Object ID 3SC42PB7TBHZNG6AIPP7BTRW2Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3SC42PB7TBHZNG6AIPP7BTRW2Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3SC42PB7TBHZNG6AIPP7BTRW2Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)