Sentence ID IBUBd0Qq1Zhik0tuth0QWLpNzDs






    x+1
     
     

     
     


    9,6

    9,6
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de herabsteigen; fallen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_fem
    de Rede

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Unrecht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

de Lügnerische/täuschende Rede (hingegen) bleibt nicht ohne Folgen (wörtl.: steigt nicht zum Boden herab).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • - n hꜣi̯.n=f: da oIFAO 2719 rto, Zl. x+2 nicht hierher, sondern zu § 9.9 gehört, ist nur n sḏm.n=f eindeutig belegt (mit nn als Graphie von n). Auch die Fehllesung h(ꜣ)nn in oDeM 1096 erklärt sich aus dem sḏm.n=f. Fischer-Elfert nimmt jedoch nn sḏm=f als korrekte Lesung an (Lehre eines Mannes, 124, 129 und 132). Die von ihm und von Vernus angesetzte modale Übersetzung von nn sDm=f ist jedoch selten: "Schadenstiftende Reden dürfen nicht mißachtet werden" bzw. "Des propos mensongers ne sauraient ne pas être remarqués". Ein n sḏm.n=f oder nn sḏm=f als Umstandssatz zum vorherigen oder ein erklärender zweiter Hauptsatz ist ebenfalls denkbar und bekäme eine ganz andere Bedeutung: "Aus Ehrlichkeit (?; wörtl.: Aufrichtigkeit der Zunge) entsteht Effizienz/Wirksamkeit, indem/wohingegen eine lügnerische/täuschende Rede nicht ohne Folgen bleibt/bleiben wird (wörtl.: (unberücksichtigt) auf den Boden fallen wird)." oder: "(Nur) aus Ehrlichkeit entsteht Effizienz. (Denn) eine lügnerische/täuschende Rede wird nicht unberücksichtigt bleiben." (d.h. die Tatsache, daß jemand eine täuschende Rede gehalten hat, wird ihm später weiterhin vorgeworfen/nachgetragen).
    - h(ꜣ)nn: "neigen; nicken, zustimmen" steht auf oDeM 1096 statt hꜣi̯: "herabsteigen". Helck und Vernus geben für diese Textvariante die Übersetzungen "Nicht kann einer Rede zugestimmt werden" bzw. "Des propos mensongers ne sauraient être approuvés". Das Versende ist auf oDeM 1096 nicht erhalten; falls da ebenfalls r tꜣ gestanden hat, hat der Kopist den Text eindeutig nicht mehr verstanden.
    - ꜥḏꜣ: entweder ein Substantiv im direkten Genitiv: "eine Rede des Unrechts" oder ein Partizip/Adjektiv des Verbs ꜥḏꜣ: "schuldig sein".

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0Qq1Zhik0tuth0QWLpNzDs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0Qq1Zhik0tuth0QWLpNzDs

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentence ID IBUBd0Qq1Zhik0tuth0QWLpNzDs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0Qq1Zhik0tuth0QWLpNzDs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0Qq1Zhik0tuth0QWLpNzDs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)