Satz ID IBUBd0dZBo0j10nToU3SmxEw430 (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)


    {r}
     
     

    (unspecified)


    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de [ein Herrschaftsinsignium?]

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Binde

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Leinen

    (unspecified)
    N.m:sg

    pronoun
    de [abhäng. Pron. der 1. Person Plural]

    (unspecified)
    PRON

    substantive_masc
    de Byssoshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Leder, Riemen

    (unspecified)
    N.m:sg


    11
     
     

     
     

    preposition
    de gemäß, wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Erscheinung, Prozession, Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

de Er (der König) gab ihm ein ... aus Gold, Binden, Linnen (oder Kleidung?) aus dem Byssoshaus, Leder, entsprechend Ptah, (d.h.) den (ihm gewidmeten) Festen und Prozessionen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • ḥkr(?) ist mit dem Silber-Zeichen determiniert. - Reymond gibt die Lesung als sicher und übersetzt "crook", denkt also an das ḥqꜣ-Szepter. - Reymond und Panov lesen h̭rp, richtig jedoch h̭rt (mit Kleiderdeterminativ). - Reymonds Lesung h̭rš "leather-garment" wurde von R. Jasnow, JAOS 105, 1985, 340 zu h̭ꜥr korrigiert. - Lesung pr-šs-nsw hier und in Z. 23 nach M. Panov, S. 169; vgl. ebenso Stele Kairo CG 31099, 8. - Die Syntax am Ende der Passage ist merkwürdig; man erwartet natürlich *r-ẖ nꜣ ḥb.w nꜣ ḫꜥ.w Ptḥ.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 15.05.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd0dZBo0j10nToU3SmxEw430
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0dZBo0j10nToU3SmxEw430

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd0dZBo0j10nToU3SmxEw430 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0dZBo0j10nToU3SmxEw430>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0dZBo0j10nToU3SmxEw430, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)