Satz ID IBUBd5rk0Q8elkIlvW3NpUpRl7s



    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de entfernen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de [Teil des Segels (?)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Segel

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

de Kein Windstoß (?) wird dein Segel wegreißen.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • oder: Der Bauch (?) deines Segels wird nicht abreißen.

    Da die Bedeutung von ndb.yt nach wie vor unklar ist, bleibt fraglich, ob man ndb.yt und ḥtꜣ als einen direkten Genitiv auffassen soll oder ob ḥtꜣ=k direktes Objekt ist. Ndb.yt ist entweder ein Teil des Segels (das Mittelteil oder die Verschnürungen (?): D. Jones, A Glossary of Ancient Egyptian Nautical Titles and Terms, 172-173) oder, wie bei dem einmal griechisch belegten Wort ndb "Wind" (Wb. II, 368, 1), ein Terminus für "Windstoß, Böe" (Lichtheim, Ancient Egyptian Literature I, 172 übersetzt "squall" ohne Kommentar; N. Dürring, Materialien zum Schiffbau, 73 eliminiert die Segelbezeichnung unter Verweis auf ein Seminar von G. Fecht).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5rk0Q8elkIlvW3NpUpRl7s
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5rk0Q8elkIlvW3NpUpRl7s

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Satz ID IBUBd5rk0Q8elkIlvW3NpUpRl7s <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5rk0Q8elkIlvW3NpUpRl7s>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5rk0Q8elkIlvW3NpUpRl7s, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)