Sentence ID IBUBd6smHP3Zl0cosnLJkrfkQdI




    D292

    D292
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de schießen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es ist ein schlimmes Sprichwort: "Beschieß den Feind!"

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/07/2020)

Comments
  • Da sowohl ṯꜣz wie sti̯ mehrdeutig sind und hier wahrscheinlich ein idiomatischer Ausdruck vorliegt, wurde der Satz unterschiedlich interpretiert. sti̯ hat die Grundbedeutung "schießen" und wurde als Infinitiv aufgefaßt (was ohne Emendierung zu sti̯.〈t〉 nicht möglich ist), als Imperativ, als akt. Partizip und als pass. Part. oder Relativform.

    (1) Mit sti̯ als Inf.:
    - Firchow, bei: Westendorf, Passiv, 96, Anm. 1: "Es ist ein elendes Planen, den Gegner zu schießen (aus dem Hinterhalt zu bekämpfen)";
    - Faulkner, bei Simpson, Literature, 166: "To shoot an enemy is a crime (?)";
    - Burkard, in: TUAT, 207: "Es ist ein schlimmer Spruch: 'den Gegner schießen' (Anm.: Bedeutung wohl: 'dem Ehemann Hörner aufsetzen')"; vgl. Vernus, Sagesses, 90 und 125, Anm. 151: "avoir des rapports sexuelles avec les épouses ou les filles des amis" (mit ḫft.j als Euphemismus a contrario);
    (2) Mit sti̯ als Imperat.:
    - Lichtheim, Literature I, 68: "Poor advice is 'shoot the opponent'";
    - Kurth: "Dabei ist es ein schlechter Rat: 'Erschieße den Nebenbuhler!'";
    (3) Mit sti̯ als akt. Part.:
    - Westendorf, Passiv, 96: "Ein schlechter Befehlshaber (?) ist, wer auf einen Feind schießt";
    - Burkard, Textkritische Untersuchungen, 240: "Es ist ein Verbrechen, das einen Feind hervorbringt";
    (4) Mit sti̯ als pass. Part. oder relat. Form:
    - Parkinson, Tale of Sinuhe, 292: "It is a vile matter, conceived by an enemy";
    - Moers, Fingierte Welten, 216: "Eine unselige Verstrickung ist es, die ein Feind geknüpft hat";
    - Junge, Die Lehre Ptahhoteps, 196 und 234: "Es ist eine schlimme Entscheidung, die der Widersacher einschießt; (üble Nachrede ist es, die der Gegner ausstreut; ein schlimmes Verdikt ist es, das den Widersacher 'abschießt')".

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd6smHP3Zl0cosnLJkrfkQdI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6smHP3Zl0cosnLJkrfkQdI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd6smHP3Zl0cosnLJkrfkQdI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6smHP3Zl0cosnLJkrfkQdI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6smHP3Zl0cosnLJkrfkQdI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)