Satz ID IBUBd7KfDcmzgkq5mIQXnyOLeLc


de
Wird der Wasserlauf, der den Erdboden aushöhlt, aufgebohrt (d.h. wird der Deich durchstochen, wenn das Wasser eine Furche in den Boden gräbt), (so daß) die kleinen Leute um ihre Arbeit (d.h. Ernte) betrogen werden?

Kommentare
  • - Fast alle Versionen haben eine reduplizierte Form ꜥḏḏ, was beim 2-rad. Verb jedoch nur im pass. perf. Part. und im Alte Reichs-sprachlichen pass. sḏmm=f möglich ist. Die älteste Handschrift tBrooklyn 16120 hat einfaches ꜥḏ. In pMillingen ist ꜥḏ am ehesten ein akt. Part. (sḏmm=f ist im Umstandssatz nicht sicher belegt), in anderen Handschriften eine sḏm.tw-Form, entweder als Umstandssatz, oder, falls der nächste Satz mit jn jw anfängt, als Konsekutivsatz.
    - swḫꜣ.tw: dieser Satz wird mit Helck, Lichtheim, Roccati, Burkard und Vernus als Konsekutivsatz betrachtet. In einem Teil der Handschriften steht jedoch jn jw am Satzanfang und deshalb ist es dort als ein weiterer Fragesatz aufzufassen. Der "schlechte Vogel" identifiziert das Verb als swḫꜣ: "zum Narren halten", daher "betrügen".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7KfDcmzgkq5mIQXnyOLeLc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7KfDcmzgkq5mIQXnyOLeLc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBd7KfDcmzgkq5mIQXnyOLeLc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7KfDcmzgkq5mIQXnyOLeLc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7KfDcmzgkq5mIQXnyOLeLc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)