Sentence ID IBUBdwmMTIQW10o4sQQr3JACBD4



    gods_name
    de [Göttername]

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de taub sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Geschrei; Gebrüll

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb
    de sagen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de "[Gott X (?)] ist taub gegenüber ihrem Schreien", sagte Re.

Author(s): Ines Köhler; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • - [...] sẖi̯ m dnj.wt=s j.n Rꜥw: Das kurze fehlende Wort am Satzanfang endet mit einem senkrechten Strich. Wreszinski, Londoner Med. Papyrus und Pap. Hearst, 140 erkennt darin ein Gottesdeterminativ. Ein negativer Imperativ m sẖi̯ ist also nicht mit den Spuren vereinbar. Wreszinski, Londoner Med. Papyrus und Pap. Hearst, 176 übersetzt "[...] ist taub auf ihr Geschrei, sagte Rê". Dann ist sẖi̯ ein Stativ. Westendorf, Handbuch Medizin, 383 hat "[Nicht sei] Taubheit gegenüber ihrem Geschrei, sagte Re." Dann ist sẖ ein Substantiv. Auch Leitz, Magical and Medical Papyri, 56 arbeitet mit einem Substantiv: "[...] deafness to her cry by Re", aber ein solches Substantiv ist nur als Femininum sẖ.t nachgewiesen (Hannig, Handwörterbuch, 814 {29501}: ohne Quellenangabe). Etwas später steht, dass Osiris die Botschaft gehört hat. Könnte man hier "[Osiris] ist taub/ertaubt bei ihrem Geschrei, sagte Re" ergänzen? Die Zeichenspur vor dem hypothetischen Gottesdeterminativ kann leider nicht eindeutig als Sonnenscheibe identifiziert werden.
    - j.n Rꜥw: Die Lesung j.n als verbum dicendum folgt Wreszinski, Londoner Med. Papyrus und Pap. Hearst, 176 und Westendorf, Handbuch Medizin, 383. Leitz, Magical and Medical Papyri, 56 übersetzt "[...] deafness to her cry by Re." Vielleicht ist in der Lücke nur ḥr zu ergänzen: "... wegen der Taubheit gegenüber ihrem Schreien von Seiten des Re".

    Commentary author: Ines Köhler; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 08/22/2017

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwmMTIQW10o4sQQr3JACBD4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwmMTIQW10o4sQQr3JACBD4

Please cite as:

(Full citation)
Ines Köhler, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdwmMTIQW10o4sQQr3JACBD4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwmMTIQW10o4sQQr3JACBD4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwmMTIQW10o4sQQr3JACBD4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)