Sentence ID IBYAJjGyvt4gOU1oouvNNW8TAlA






    1.17
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de räuchern; beräuchern

    SC.jn.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in; aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Topf

    (unspecified)
    N

de Du musst [sie] beräuchern mit Öl/Fett und Weihrauch in einem ḏꜣḏꜣ-Topf.

Author(s): Ines Köhler; with contributions by: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 08/28/2015, latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • ḏꜣḏꜣ: Collier & Quirke, UCL Lahun Papyri, 59 lesen ḏꜣḏꜣ 1. Es ist aber weniger üblich, dass die medizinischen Geräte genauer quantifiziert werden, und der Strich hinter dem Gefäßklassifikator wird daher eher zur Schreibung von ḏꜣḏꜣ gehören als ein Einerstrich sein. So auch das MedWb 995. Vgl. die fast identische Schreibung in Eb 463 (dort ist das Wort nur mit einer zusätzlichen w-Schleife geschrieben). Da im pEbers Maßangaben fast immer rubriziert sind, der Strich hinter ḏꜣḏꜣ aber schwarz ist, kann man davon ausgehen, dass er dort tatsächlich kein Einerstrich ist und damit bestätigt, dass ḏꜣḏꜣ in medizinischen Texten auch mit Topf und Strich klassifiziert werden kann.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 04/23/2018, latest revision: 04/23/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYAJjGyvt4gOU1oouvNNW8TAlA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYAJjGyvt4gOU1oouvNNW8TAlA

Please cite as:

(Full citation)
Ines Köhler, with contributions by Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBYAJjGyvt4gOU1oouvNNW8TAlA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYAJjGyvt4gOU1oouvNNW8TAlA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYAJjGyvt4gOU1oouvNNW8TAlA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)