Satz ID IBcCd1lA8JnDQEBUitHsOVuvmsM


de
Das Rektum, es öffnet sich ferner zu jedem Gefäß zur rechten Körperseite und linken Körperseite mit (?) den Armen und mit (?) den Beinen, und das, indem sie mit Kot überflutet sind.

Kommentare
  • m ꜥ.wj m rd.wj: Ebbell, Papyrus Ebers, 116 übersetzt lokal: „Now, the anus opens to every vessel to the right side and the left side in arms and legs.“ Grundriß der Medizin IV/2, 26, Anm. 3 versteht dies dagegen komitativ als Erweiterung von gs wnm.j gs jꜣb.j: Es seien die beiden Körperhälften einschließlich der Arme und Beine gemeint. Westendorf, Handbuch Medizin, 694 übersetzt zwar ebenfalls durch: „mit den beiden Armen (und) den beiden Beinen“, versteht aber gs als „(Bauch-)Hälfte“, was eigentlich Arme und Beine ausschließt. Daher ist unsicher, wie er die Präposition m auffasst. Bardinet, Papyrus médicaux, 99 übersetzt wie einen Genitiv: „du membre supérieur (litt. ‚des bras‘) et du membre inférieur (litt. ‚des jambes‘)“. Dadurch nähert sich seine Interpretation des Satzes wieder derjenigen von Ebbell an; allerdings erlaubt die Präposition m keine genitivische Übersetzung.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 11.10.2017, letzte Revision: 11.10.2017)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcCd1lA8JnDQEBUitHsOVuvmsM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCd1lA8JnDQEBUitHsOVuvmsM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Satz ID IBcCd1lA8JnDQEBUitHsOVuvmsM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCd1lA8JnDQEBUitHsOVuvmsM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCd1lA8JnDQEBUitHsOVuvmsM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)