Sentence ID IBkAOF5jUpzQCEPBiVJ8qXONRto


Glyphs artificially arranged

Über einer Reiterdarstellung, die vermutlich den Gallus zeigt.

Über einer Reiterdarstellung, die vermutlich den Gallus zeigt. ḏd-mdw jn wr-n-Tꜣ-mrj-⸢šmꜥ.w⸣-mḥ.w ungefähr 3Q zerstört ⸢Hꜣrwmys⸣



    Über einer Reiterdarstellung, die vermutlich den Gallus zeigt.

    Über einer Reiterdarstellung, die vermutlich den Gallus zeigt.
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen

    (unedited)
    V

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Großer von Ägypten, von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    TITL




    ungefähr 3Q zerstört
     
     

     
     

    kings_name
    de Romaios

    (unspecified)
    ROYLN
Glyphs artificially arranged

de Worte zu sprechen von dem Fürsten Ägyptens, Ober- und Unterägypten [...] Romaios.

Author(s): Jakob Schneider; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Text file created: 02/07/2019, latest changes: 10/05/2022)

Comments
  • Frühere Bearbeiter haben den Reiter als Octavian interpretiert und die Stelle als "Kaisar" gelesen. Hoffmann et al. - 2009, 36ff. zufolge lassen die hieroglyphischen Reste an der Stelle aber lediglich die Lesung hArwumys - "der Römer" zu. Der "Römer" bezeichnet in diesem Falle aber den Gallus, welcher entsprechend auch mit der Reiterdarstellung abgebildet ist.

    Commentary author: Jakob Schneider; Data file created: 02/14/2019, latest revision: 02/14/2019

  • Hoffmann et al. - 2009, 35-36 vermuten, dass in der Lücke Grrs stp.n sA-Ra nb TA.wj (Gallus, den der Sohn des Re, Herr der beiden Länder, ausgewählt hat) o. Ä. gestanden haben müsste. Diese Ergänzung kann schwerlich abgesichert werden, allerdings steht die Identifikation des Reiters als Gallus in jedem Falle fest.

    Commentary author: Jakob Schneider; Data file created: 02/14/2019, latest revision: 02/14/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkAOF5jUpzQCEPBiVJ8qXONRto
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAOF5jUpzQCEPBiVJ8qXONRto

Please cite as:

(Full citation)
Jakob Schneider, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sentence ID IBkAOF5jUpzQCEPBiVJ8qXONRto <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAOF5jUpzQCEPBiVJ8qXONRto>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAOF5jUpzQCEPBiVJ8qXONRto, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)