Sentence ID IBkCM5kpW36Dc0Q8ijYAy7HlVpc


ḏd.tw r[ʾ] [pn] Rest der Zeile zerstört rto 6,6 ḏw⸮((-ꜥ))?


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     




    rto 6,6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Messerbehandlung

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de [Dieser] Spr[uch] werde gesprochen [---] Messerbehandlung(?).

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Text file created: 08/21/2019, latest changes: 10/30/2023)

Comments
  • ḏw-ꜥ: Mit den Bergen und einem Logogrammstrich sowie einem Messer geschrieben und von Gardiner als Beleg für das ḏw-Messer(?) aufgenommen, DZA 31.590.450. Auf dem aktuellen Turiner Foto ist darüber hinaus im freien Raum links über dem Messer eine zusätzliche horizontale, rote Zeichenspur zu erkennen, die weder von Gardiner, DZA 50.143.720 noch von Roccati, Magica Taurinensia, 72 wiedergegeben ist, die aber eine der Ursachen für die am Ende undeutbare Wiedergabe des Klassifikators bei Pleyte/Rossi, Papyrus de Turin, Bd. 2, Taf. 31 sein dürfte. Könnte es sich bei dieser Zeichenspur um nachgetragene Pluralstriche handeln? Oder soll es ein nachgetragener Arm sein, so dass das Wort ḏw-ꜥ: „Messerbehandlung“(?) vorliegt? Zeile 6,9 spricht für Letzteres, s. den Kommentar dort. Bei ḏw-ꜥ handelt es sich um eine seltene, wohl vorrangig medizinische, Bezeichnung für ein Schneidwerk oder einen Schneidvorgang, s. die Diskussion im TLA zum Rezept Eb 876c = pEbers, 109,14-15.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 09/05/2019, latest revision: 09/05/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkCM5kpW36Dc0Q8ijYAy7HlVpc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCM5kpW36Dc0Q8ijYAy7HlVpc

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Sentence ID IBkCM5kpW36Dc0Q8ijYAy7HlVpc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCM5kpW36Dc0Q8ijYAy7HlVpc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCM5kpW36Dc0Q8ijYAy7HlVpc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)