Sentence ID ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA


Spruch x+1

Textanfang verloren Spruch x+1 unbekannte Zahl von Kolumnen zerstört A, x+1 [___]t zꜣ Srq.t





    Textanfang verloren
     
     

     
     


    Spruch x+1

    Spruch x+1
     
     

     
     




    unbekannte Zahl von Kolumnen zerstört
     
     

     
     




    A, x+1
     
     

     
     

    gods_name
    de [Göttername]

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Selqet

    (unspecified)
    DIVN

de [---] [___]t, des(?) Sohnes der (Skorpiongöttin) Selkis!

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Kay Christine Klinger (Text file created: 06/17/2020, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • Vom ersten Wort der Kolumne sind nur noch zwei Zeichenreste erhalten, die schon Gardiner, Ramesseum Papyri, Taf. 10A zu t und – „very doubtful“ – einem Schlangenklassifikator ergänzte. Dieses mögliche t kann allerdings keine Femininendung sein, falls das folgende zꜣ Srq.t eine Apposition dazu ist. Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 279 und 6 übernimmt Gardiners Lesungsvorschlag, allerdings ohne Gardiners Fragezeichen. Auf S. 17 verweist er auf Nehebkau als Sohn der Selkis in den Pyramidentexten und im spätzeitlichen Brooklyner Schlangenpapyrus; aber wegen des vorhandenen t schlägt er für pRamesseum VII weder diesen Namen vor, noch kann er einen anderen Vorschlag bieten.
    Im folgenden Satz wird eine Gruppe aus mehreren Personen angeredet: ẖ.wt=ṯn: „eure Leiber“. Daher ist zꜣ Srq.t hier vielleicht kein Vokativ oder Apposition eines Vokativs, sondern letztes Glied einer Aufzählung.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 06/29/2020, latest revision: 06/29/2020

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Kay Christine Klinger, Sentence ID ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)