Satz ID ICIBFWBN0V693kkDuwcKBWegDHQ


3A, x+8 Zeilenanfang zerstört 0,5Q Zeichenreste Ḏḥw.tj dd.y.w.PL ṯms.w.PL n Zeilenende zerstört





    3A, x+8
     
     

     
     




    Zeilenanfang zerstört
     
     

     
     




    0,5Q Zeichenreste
     
     

     
     

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben; legen

    Partcp.act.gem.plm
    V~ptcp.distr.act.m.pl

    substantive_masc
    de Böses; Unrecht

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP




    Zeilenende zerstört
     
     

     
     

de [---] Thot die, die Übel antun (wörtl.: geben, legen) dem [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 13.04.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Das Substantiv ṯms.w ist von ṯms: „rot“ abgeleitet und unterliegt daher demselben phänomenologischen Benennungsprinzip wie dšr/dšr.t: „Unheil“, das von dšr: „rot (i.S.v.: gefährlich)“ abgeleitet ist. In pLeiden I 346, 1,7 und in pBrooklyn 47.218.50, 20,10 wird „jedes/irgendein böse/s Unheil des Jahres“ genannt, wobei der Quantifikator nb: „jeder, irgendein“ deutlich macht, dass es sich nicht um ein spezifisches Problem handelt, sondern wohl allgemein um „eine verallgemeinernde Umschreibung widriger Lebensumstände“ (Bommas, Mythisierung der Zeit, 44, Kommentar 44).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 28.04.2022, letzte Revision: 28.04.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBFWBN0V693kkDuwcKBWegDHQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFWBN0V693kkDuwcKBWegDHQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Peter Dils, Satz ID ICIBFWBN0V693kkDuwcKBWegDHQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFWBN0V693kkDuwcKBWegDHQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFWBN0V693kkDuwcKBWegDHQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)