Token ID IBUBd0mpChm6eEZyuWJeo6rdcJU


de
Wenn ein Lehmziegel von einem mit eiligem Herzen (d.h. einem Ungeduldigen oder einem Unbesonnenen) gegriffen wird, dann kennt man nicht die Art des Abwehrens (?) der Aufregung (wörtl.: Hitze) (oder: des Aufgeregten).

Comments
  • - ꜣs-jb. Vernus, Sagesses, 189 liest nicht jn ꜣs-jb o.ä., sondern "hâte-toi", also etwa ꜣs (ṯw).
    - bw ...: In pSallier II steht bw ḥr sḫr.w ḫr=f, in pAnastasi VII bw sḫr.w ḫr=f. oDeM 1013 hat bw ḫsf srf, was als Ausgangslage für die neueren Übersetzungen genommen wird. Helck emendiert bw zu der Präposition ḥr (er verweist auf § 20.1, wo ḥr + Infinitiv zu einem negativen Aorist bw sḏm=f geändert wurde, was also nicht die gleiche Ausgangslage ist). bw wird zur Bildung von Abstrakta verwendet, aber dann ist das zweite Glied normalerweise ein Adjektiv. Ein Kompositum bw-ḫsf mit der Bedeutung "Abwehrmethode" ist nicht bekannt. In oDeM 1565 steht nicht ḫsf sondern pẖr: "der Ort, den die Aufregung/der Aufgeregte durchzieht". Quack, Die Lehren des Ani, OBO 141, Freiburg und Göttingen, 1994, 181-182 trennt oDeM 1565 anders ab: [nn rḫ=tw] bw pẖr=s r=f: "dann kennt man nicht den Ort, wohin er (der Ziegelstein) sich wenden wird".

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0mpChm6eEZyuWJeo6rdcJU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0mpChm6eEZyuWJeo6rdcJU

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0mpChm6eEZyuWJeo6rdcJU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0mpChm6eEZyuWJeo6rdcJU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0mpChm6eEZyuWJeo6rdcJU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)