Token ID IBUBd1Oj1ZwwQUDQsdHi8e5WOGk


de
Die großen Überschwemmungen sind aus ihrem Quellloch (?) gekommen.

Comments
  • ḥꜥpj-wr ist mit dem Falken auf Standarte determiniert, doch zeigt der Plural, dass hier die Überschwemmung selbst und nicht der Gott gemeint ist.

    m tpḥ.t: Lesung mit Gardiner; auf dem Faksimile von López lässt sie sich nur schwer verifizieren: Vor der Endung und dem Determinativ scheinen eher zwei Schilfblätter zu stehen, wie einmal in einer Schreibung der Spätzeit (DZA 31.234.580). Jedoch ist in dem Fall die Lücke wohl zu schmal, um m tpḥ unterzubringen.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1Oj1ZwwQUDQsdHi8e5WOGk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Oj1ZwwQUDQsdHi8e5WOGk

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Anja Weber, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1Oj1ZwwQUDQsdHi8e5WOGk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Oj1ZwwQUDQsdHi8e5WOGk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Oj1ZwwQUDQsdHi8e5WOGk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)