Token ID IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc


de
die Menschen werden zur Verantwortung gezogen, wenn er bestraft (oder: sich nähert), als {er} Chnum ihn formt.

Comments
  • - wšb: steht teilzerstört in pChester Beatty V, oDeM 1051 und ist nur in pSallier II und pAnastasi VII komplett erhalten. In den übrigen Handschriften steht nicht wšb, sondern šbi̯ oder šbn: "mischen, sich vermischen", vielleicht auch "(sich ver)ändern" (so Lichtheim; diese Bedeutung ist demotisch und koptisch belegt).
    - ḫsf ist in allen Handschriften mit dem schlagenden Mann geschrieben, d.h. wie das Verb "abwehren; (be)strafen". Nur Meeks übersetzt so: "les hommes (de toutes conditions?) sont confondus lorsqu'il punit", die übrigen Bearbeiter gehen vom Verb "sich nähern" aus.
    - qd: die Version von pSallier II jw qd=f H̱nmw läßt sich zwar übersetzen: "indem er Chnum erschaffen hat" (neuägyptischer Umstandssatz), ergibt jedoch keinen Sinn. pAnastasi VII lautet qd=f sw H̱nmw, was zur Not als Epexegese gedeutet werden kann: "er, gemeint Chnum, hat ihn erschaffen".

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)