Token ID IBUBd7mkqVwYNktOqkjoI301fMQ


D42 D43 D46 D47 D50 Zl. 13 ist die letzte Zl. der Kol.

11 D42 ca. 11Q jri̯.t.n D43 (j)r(.j)-pꜥ.t ḥꜣ(.tj)-ꜥ jt-nṯr [mr.y]-⸢nṯr⸣ ca. 12Q 12 D46 ca. 11Q ḏd =f D47 m sbꜣ ca. 12Q 13 D50 ca. 10Q [th]i̯ =sn [•] ca. 12Q oder Ende Zl. 13 ist die letzte Zl. der Kol.

de
[Anfang der Maximen der vollkommenen Rede], die verfaßt hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater [und Gottesgeliebte, ... Ptahhotep, der Große], der spricht als einer, der [den Unwissenden zur Kenntnis] belehrt [gemäß den Regeln der vollkommenen Rede, zum Vorteil, wenn sie zuhören/gehorchen werden, und zum Nachteil], wenn sie (davon) abweichen werden.

Persistent ID: IBUBd7mkqVwYNktOqkjoI301fMQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7mkqVwYNktOqkjoI301fMQ

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7mkqVwYNktOqkjoI301fMQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7mkqVwYNktOqkjoI301fMQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7mkqVwYNktOqkjoI301fMQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/3/2025)