Token ID IBUBdQwg7cHOFECIl7xbQWkJTKc


Ende von Spruch U

vs. 6,1 Ende von Spruch U ḥmw.t-rʾ n.t ḥm.t dšr.t msi̯.t ḫpr.w.PL

de
Zauberspruch für eine rote Frau, die Mehrlinge (?) geboren hat:

Kommentare
  • - ḥm.t dšr.t msi̯.t ḫpr.w: Für die verschiedenen Interpretationen von msi̯.t ḫpr.w als Frühgeburt (so Wb. 3, 266.11; Sethe, Erläuterungen Lesestücke, 78) oder Geburt von Mehrlingen (Yamazaki, Zaubersprüche für Mutter und Kind, 52-53, Anm. (a)) oder Geburt der ḫpr.w-Form des Sonnengottes durch die rot-blutende Gebärende (Donnat, in: RdE 63, 2012, 90-100) siehe jetzt die Parallele in pRamesseum XVI, Kol. 9.3 mit dem Sonnengott Ḫprj: Meyrat, Les papyrus magiques du Ramesseum, BdE 172, Le Caire 2019, 112 und 129-130. Donnat hat auch klar gestellt, dass ḥm.t dšr.t nicht immer eine verhexte (Sethe, Erläuterungen) oder unglückliche (Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne, 115) Frau sein muß, sondern eine Bezeichnung von Isis oder Nephthys oder der gebärenden Frau sein kann.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 09.01.2021, letzte Revision: 11.01.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQwg7cHOFECIl7xbQWkJTKc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQwg7cHOFECIl7xbQWkJTKc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQwg7cHOFECIl7xbQWkJTKc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQwg7cHOFECIl7xbQWkJTKc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQwg7cHOFECIl7xbQWkJTKc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)