Token ID IBUBdWVv6QaKxEY2mHbpuQ1MuvU


de
Wie der (erwachsene) Mann sich zum Landarbeiter macht, wird der Arme zum Pferdeknecht.

Comments
  • H. Satzinger, Neuägyptische Studien. Die Partikel jr. Das Tempussystem, Wien 1976 (WZKM Beiheft 6), 96-98 vermutete auch hier, wie im vorigen Satz, einen Adversativsatz. Guglielmi folgte ihm wiederum, vermutete aber bereits in pꜣ nmḥ r mrj das zweite Glied (so auch Vernus), was ohne vorangesetztes jw nicht möglich ist. N. Tacke, Verspunkte als Gliederungsmittel in ramessidischen Schülerhandschriften, Heidelberg 2001 (SAGA 21), S. 21 übersetzte pAnastasi mit: "Der Ausgewachsene [er transkribierte den gebeugten Mann mit sms.w] ist zum Bauern gemacht, und der Mann, er ist zum Krieger gemacht." Jäger, S. 225 mit Anm. 92 vermutete wie im vorigen Satz in pSallier wieder ein unnötiges zweites Tempus und zog die Anastasi-Version vor, in der er aber zusätzlich noch die beiden Teilsätze vertauschte: "(...) der erwachsene Mann, er wird Soldat, der alte Mann [er transkribierte den gebeugten Mann mit wr] wird zum Landmann gemacht." Hier wird Guglielmi und Vernus gefolgt und dazu das notwendige jw eingefügt. Zur Stilistik vgl. Guglielmi, S. 60.

    ḏi̯ sw: Die Parallele hat stativisches dd. Zu erwarten wäre in pSallier ḏi̯=f. Hier liegt vielleicht schon dieselbe Verwendung des enklitischen Pronomens bzw. eines neuen Objektspronomens nach rḏi̯ vor, wie sie auch bei Wenamun 2,49 erscheint und dann im Demotischen regelmäßig wird, F. Lexa, Grammaire Démotique, Bd. 2, Praha 1050, S. 171, § 176; R.S. Simpson, Demotic Grammar in the Ptolemaic Sacerdotal Decrees, Oxford 1996, S. 91-92.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdWVv6QaKxEY2mHbpuQ1MuvU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWVv6QaKxEY2mHbpuQ1MuvU

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdWVv6QaKxEY2mHbpuQ1MuvU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWVv6QaKxEY2mHbpuQ1MuvU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWVv6QaKxEY2mHbpuQ1MuvU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)