Token ID IBcCJWItmu45okgtmPo3SyLytWY


de
Dir soll es elend ergehen auf dem Mühlstein des Nqpḥn und des Ḏḥr, die die Jungfrauen entjungfern und die Götter kastr⸢ieren⸣.

Comments
  • Nach Müller, Beschwörungen, 279 Anm. 143 vielleicht ein Kompositum aus semit. nqp „niederschlagen; umreißen; die Haut abziehen“ bzw. nqb „durchbohren“ und ḥn „Gunst; Anmut; Schönheit“, d.h. der Dämon hieße in etwa „Der die Anmut niederschlägt“, und würde auch zum Kontext von „Defloration & Kastration“ passen. Ein solcher Dämon ist aber sonst nicht belegt; siehe Beck, Sāmānu, 110 ad 17.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/15/2017, latest revision: 08/15/2017)

  • Das anfänglich Z. 4,4 stehende k.t ist zu streichen. Danach folgt der Rest des Rezitals rubriziert, selbst die Götter werden sehr ungewöhnlich rot geschrieben! Vgl. den Kommentar von Massart, Leiden Magical Papyrus, 56 Anm. 41.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/15/2017, latest revision: 08/15/2017)

  • Zur Lesung siehe Massart, Leiden Magical Papyrus, 56 Anm. 44.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/15/2017, latest revision: 08/15/2017)

  • Nach Müller, Beschwörungen, 279 Anm. 144 vielleicht eine levantinische Gottheit ṣhr, diese aber sonst nicht belegt.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/15/2017, latest revision: 08/15/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCJWItmu45okgtmPo3SyLytWY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCJWItmu45okgtmPo3SyLytWY

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Billy Böhm, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBcCJWItmu45okgtmPo3SyLytWY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCJWItmu45okgtmPo3SyLytWY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/26/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCJWItmu45okgtmPo3SyLytWY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/26/2025)