Token ID IBgBcZjoSbf7Ak9PsnYKgcDQT6c


de
[... ...] er/sein [...], er trinkt (es) für (?) seinen Samen.

Comments
  • - j:[__]: Gardiner, Tf. 63 transkribiert mit einem Schilfblatt. Eventuell könnte man auch die Zahl "1" lesen und anschließend den Mann mit Hand am Mund als abgekürzte Schreibung für ein Verb der Drogenaufnahme (meistens zwr, das aber weiter hinten im Satz genannt wird). In diesem Satz steht dreimal der Mann mit Hand am Mund kurz hintereinander, davon zweimal abgekürzt oder teilzerstört.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 06/21/2018, latest revision: 06/21/2018)

  • - zwr=f jw mtw.t=f: Die Übersetzung ist unsicher, weil die Funktion von jw problematisch ist. Hier wird jw versuchsweise als eine Schreibung der Präposition r eingestuft. mtw.t=f von einem Substantiv zu einem Verb zu emendieren ist wegen fehlendem Verb mit einer im Kontext passenden Bedeutung auch keine Lösung.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 06/21/2018, latest revision: 06/21/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgBcZjoSbf7Ak9PsnYKgcDQT6c
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBcZjoSbf7Ak9PsnYKgcDQT6c

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBgBcZjoSbf7Ak9PsnYKgcDQT6c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBcZjoSbf7Ak9PsnYKgcDQT6c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/22/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgBcZjoSbf7Ak9PsnYKgcDQT6c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/22/2025)