Token ID ICECeUTqNzvuzUn3tGWAhuxcV2k


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Komme zu mir, schnell, schnell, an diesem Tag (oder: heute),
so wie es für dich derjenige tut, der im Gottesschiff rudert.

Comments
  • - ẖni̯(.w) m dp.t-nṯr: In (allen?) anderen Versionen steht (jri̯) ḥm(w) „das Steuerruder (bedienen)“ oder (jri̯) ḥm(w)/ḥm(y) „Steuermann (spielen)“ statt ẖni̯: „fahren, rudern“ oder ẖn.t: „Ruderfahrt“. In beiden Versionen stellt sich das Problem, ob jri̯ ein separates Verb ist oder in jri̯ ẖn.t „eine Ruderfahrt machen“ bzw. jri̯ ḥm.w „das Steuerruder bedienen“ eingebunden ist. Übersetzungen von mj als Konjunktion, gefolgt von einem sḏm.n=f, sind grammatisch unklar:
    - Möller, DZA 50.041.400: Komm schnell, schnell zu mir heute, wie du die Fahrt der Götterbarke ausführst.
    - Roeder, 91: Komm heute eilends zu mir, während du ja im Götterschiff fährst,
    - Jelinkova-Reymond, 1956, 60: Que tu viennes vers moi! Dépêche-toi, deux fois, en ce jour où tu as fait la navigation dans la barque divine.
    - Gasse, 2004, 25: Viens en moi! Dépêche-toi, dépêche toi, en ce jour, puisque tu as fait la navigation dans la barque divine.
    - Panov, 2014, 65: Komm doch schnell (zweimal) zu mir an diesem Tag, / gleichwie du im Gottesboot steuerst.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 10/11/2021, latest revision: 07/06/2022)

  • - mj n =j ꜣs zp 2: In anderen Versionen steht mj n =j ꜣs ṯw zp 2 (z.B. auf Papyrus Wien Inv. 3925 Rto, Z. 6). Die meisten Übersetzer wiederholen nur das Element ꜣs: „schnell, schnell“ (vgl. die Formulierung in Wb. 1, 20.8). Andere, wie Sander-Hansen, wiederholen die ganze Phrase mj n =j ꜣs. In der Variante mj n =j ꜣs ṯw zp 2 ist das ganze Vorangehende zu wiederholen.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 10/11/2021, latest revision: 10/11/2021)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICECeUTqNzvuzUn3tGWAhuxcV2k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECeUTqNzvuzUn3tGWAhuxcV2k

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICECeUTqNzvuzUn3tGWAhuxcV2k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECeUTqNzvuzUn3tGWAhuxcV2k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECeUTqNzvuzUn3tGWAhuxcV2k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)