معرف الرمز المميز ICECkviPWiswykMJoTlNXitaqrA


X+1, x+5 ⸢ḏd⸣.tw pn ḥr nḥḏ.t ⸢___⸣ ꜥḥꜣ[_] rḏi̯ n =s ca. 7Q Zeichenreste ⸢⸮hrw?⸣ 4

de
Dieser Spruch werde über einem Zahn [---] ... (?) gesprochen, wobei zu ihm (?) Brot hinzugefügt werde [---] 4 Tage (?).
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • nḥḏ.t ⸢___⸣ ꜥḥꜣ[_]: Das erste Wort ist logographisch mit dem Zahn geschrieben, aber die Hinzufügung des t macht deutlich, dass nḥḏ.t zu lesen ist und nicht etwa jbḥ. Es ist zu erwarten, dass der Zahn weiter determiniert ist, und das anschließende Wort ꜥḥꜣ verführt zunächst zu einer Lesung nḥḏ.t ꜥḥꜣ: „Zahn eines Nilbarschs“, vgl. die Verwendung des „Rückgrats“ (jꜣ.t) und anderer Knochen (ks.w) dieses Fisches in den medizinischen Texten (DrogWb, 107). Das würde jedoch erfordern, dass die beiden Wörter nḥḏ.t und ꜥḥꜣ im Genitivverhältnis zueinander stehen; allerdings sind zwischen ihnen noch Zeichenreste erhalten, nicht sich nur schwer zu einer Genitiv-Nisbe n.t ergänzen lassen. Auch würde der noch erhaltene schräge Strich vor rḏi̯ n zwar weitgehend zu einem hieratischen Fisch passen, aber eben nicht vollständig: Es ist kein Rest der dann zu erwartenden Schwanzflosse erkennbar.

    rḏi̯ n=s: Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 99 fasst das als aktives sḏm.n=f auf und übersetzt „elle a donné du pain“. Es fragt sich aber, welche weibliche Entität als Agens infrage kommt. Daher wird hier ein passives, als Umstandssatz angeschlossenes sḏm(.w)=f / NP vorgeschlagen und das =s auf den Zahn bezogen.

    hrw 4: Lesung unsicher; Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 337 und 99 lässt die Lesung des Wortes vor der Zahl 4 offen. Der Zeichenrest unmittelbar rechts davon hat zwar eine kleine Ecke, weist aber andererseits auch eine Rundung auf. Könnte es eine Sonnenscheibe sein? „4 Tage“ ist zumindest eine Zeitangabe, die als Anwendungsdauer von Heilmitteln sehr gut aus medizinischen Rezepten bekannt ist. Das in der nächsten Zeile stehende zp: „Mal“ scheidet als Alternative aus.

    كاتب التعليق: Lutz Popko (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠٢١/١٠/١٩، آخر مراجعة: ٢٠٢١/١٠/٢٢)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: ICECkviPWiswykMJoTlNXitaqrA
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECkviPWiswykMJoTlNXitaqrA

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Svenja Damm، Peter Dils، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز ICECkviPWiswykMJoTlNXitaqrA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECkviPWiswykMJoTlNXitaqrA>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٣٠ مارس ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECkviPWiswykMJoTlNXitaqrA، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٣٠ مارس ٢٠٢٥)