Token ID ICIBF7XORGQoJEFwgKvFprJSXdE


1D, 2 [nn] [m(w)t] =j n šmm.t (vacat: 1Q leergelassen)

de
Ich [werde nicht] durch Fieberhitze [sterb]en.

Comments
  • Die šmm.t-Hitze wird im pLeiden I 346 als „(schlechter) Einfluss des Jahres“ genannt, als etwas, vor dem der Betroffene ebenso sicher ist wie vor dem Gefolge der Sachmet, wenn er den Namen der Epagomenentage nennt. In Tb 135 wird die „šmm.t-Hitze der Bastet“ neben dem „Schlag des Königs“ genannt, der in pRamesseum XVII in Fragment A erwähnt wird. Es handelt sich in diesem Fall bei šmm.t also wohl um eine Fieberhitze, die am Jahresende auftreten kann (vgl. schon Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 171).

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 04/28/2022, latest revision: 04/28/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICIBF7XORGQoJEFwgKvFprJSXdE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBF7XORGQoJEFwgKvFprJSXdE

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID ICIBF7XORGQoJEFwgKvFprJSXdE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBF7XORGQoJEFwgKvFprJSXdE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBF7XORGQoJEFwgKvFprJSXdE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)