Token ID ICIBdeeGEYhXN0U8oAggCUM6CQw


d.1 〈〈psḥ〉〉 〈〈Ḥr.w〉〉 〈〈zp-2〉〉 d.9 mḥi̯ m štꜣ.t snḏ(.w) m ẖ.t mw.t =f

de
Horus wurde gebissen, Horus wurde gebissen, der, um den man sich im Mutterleib kümmerte und um den man im Bauch seiner Mutter Angst hatte (oder: um den man sich (schon) im Mutterleib Sorgen machte und der (schon) im Leib seiner Mutter gefürchtet wurde).

Comments
  • - štꜣ.t: Wird hier als Parallele zu ẖ.t n.t mw.t verstanden, d.h. als das Substantiv „Mutterleib“ oder „Ei“ (ebenso Borghouts, Sternberg-el-Hotabi); so schon Klasens, 90 mit Anm. 146 „womb“, der aber mit dem weniger spezifischen „hidden place“ übersetzt (wegen des Hausdeterminativs auf dem Socle Béhague). Andere Forscher erkennen den Ausdruck m štꜣw „im Verborgenen“ (Allen) oder štꜣ.t/šṯy.t „la cachette“ (Drioton).
    - mḥi̯ und snḏ: Klasens, 90 übersetzt mit „anxious“ und „afraid“, bezogen auf Horus (so auch Roeder, Lexa, Drioton), aber laut Sander-Hansen, 75 ist Horus nicht der Bekümmerte und Ängstliche, sondern kümmern andere sich um ihn und haben Angst um ihn (= Isis) bzw. vor ihm (= Seth).

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 06/25/2022, latest revision: 02/25/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICIBdeeGEYhXN0U8oAggCUM6CQw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBdeeGEYhXN0U8oAggCUM6CQw

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICIBdeeGEYhXN0U8oAggCUM6CQw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBdeeGEYhXN0U8oAggCUM6CQw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBdeeGEYhXN0U8oAggCUM6CQw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)